Arroz español mit Lammhalssteaks

SONY DSC
Arroz español mit Lammhalssteaks

Thema:   spanische Küche alla Gramue
Saison:   wann immer die Zutaten frisch verfügbar sind
Besonderheit:   Lammhalssteaks (Lammsteaks) frisch von unserem Fleischhauer
Zu Beachten:   gute Zutaten und guter Sherry für den perfekten Genuss

Zutaten-Lammhalssteaks

Rezept:
Rezept – Arroz Espanol mit Lammhalssteaks

Zubereitung:

Für das Fleisch eine Marinade aus Öl, Rosmarin, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver herstellen und darin das Fleisch über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Für den Reis, den Zwiebel fein würfeln und in einer hohen Pfanne anschwitzen, und danach den in feine Streifen geschnittenen Paprika, den fein gehackten Knoblauch und die würfelig geschnittenen Tomaten dazugeben und kurz andünsten. Mit Sherry ablöschen, den Risottoreis unterrühren, das Lorbeerblatt und die Safranfäden dazugeben und mit ein wenig Gemüsebrühe aufgießen, sodass alles gerade bedeckt ist. Das Risotto immer leicht köcheln lassen und bei Bedarf immer wieder etwas von der Gemüsebrühe dazugeben, bis der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht hat (Je nach Reissorte kann es sein, dass etwas von der Gemüsebrühe übrigbleibt, bzw. diese nicht ganz ausreicht). Am Ende noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz vor Ende der Garzeit das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten und gemeinsam mit dem spanischen Risotto (und eventuell mit Chilifäden als Deko) servieren.
SONY DSC
Arroz español mit Lammhalssteaks
SONY DSC
Arroz español mit Lammhalssteaks
SONY DSC
Arroz español mit Lammhalssteaks
SONY DSC
Arroz español mit Lammhalssteaks

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #einfacheküche #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Reis #risotto #spanisch #lammsteak #lamm #filet #sherry #safran

Gefüllte Mexican-Wraps

edf
Gefüllte Mexican-Wraps

Thema:   Partykracher
Saison:   für einen gemütlichen Abend mit Freunden
Besonderheit:   lässt sich auch gut vorbereiten
Zu Beachten:   frisch aus dem Ofen schmeckts am Besten

Zutaten-Gefüllte_Mexican_Wraps

Rezept:
Rezept-Gefüllte_Wraps

Zubereitung:

Die Zwiebel und die Paprika in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Danach das Faschierte gut anrösten, den Knoblauch und den Paprika dazugeben und kurz mitbraten.
Tomatenmark unterrühren und mit dem Rama Cremefine aufgießen. Das Ganze mit dem Paprikapulver, Salz, Pfeffer und der feingehackten Petersilie würzen und einreduzieren lassen.

Diese Sauce auf die Wraps verteilen, locker einrollen und in eine Auflaufform nebeneinander geben.
Den geriebenen Käse mit Creme Fraiche verrühren und auf den Wraps verteilen. Die Ränder ein bisschen freilassen, damit der Rand knusprig wird. Im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 180°C) ca. 20 Minuten gratinieren, bis der Käse eine goldbraune Farbe angenommen hat.

Am Besten noch ofenfrisch servieren und bei Bedarf die gesamte Prozedur wiederholen bis alle satt sind 😉

edf
Gefüllte Mexican-Wraps alla Gramue
edf
Gefüllte Mexican-Wraps alla Gramue
edf
Gefüllte Mexican-Wraps alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #Wrap #wraps #gefüllt #faschiertes #Mais #mexikanisch #kidneybohnen #gratiniert #überbacken #party #partykracher #Käse

Gespicktes Extrawurstkranzl

Extrawurstkranzl_H
Gespicktes Extrawurstkranzl alla Gramue

Thema:   Partykracher
Saison:   für gemütliche und kulinarisch legere Stunden
Besonderheit:   lässt sich gut vorbereiten und extrem einfach in der Zubereitung
Zu Beachten:   würzigen Käse und lange Bacon-Scheiben zum Umwickeln verwenden

Zutaten_Extrawurstkranzl

Rezept:
Rezept – Gespicktes Extrawurstkranzl

Zubereitung:

Die Wurstkranzeln von der Haut befreien und dann in Abständen von ca. 2-3cm einschneiden (ca. 2/3 – nicht ganz durchschneiden).
Den Käse in Streifen und die Schalotten in Scheiben schneiden und beides in die Zwischenräume (Einschnitte) füllen. Danach mit den Baconscheiben umwickeln und mit Zahnstocher befestigen.
Im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 30-35 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Bacon cross gebraten ist.
Mit Kartoffelpüree, oder aber auch mit Brot und Gebäck servieren.

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #einfacheküche #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #extrawurst #kranzl #käse #bacon #party #gespickt #wurst #Kartoffelpüree

Involtini di vitello ripieni

Kalbsröllchen_F_Titel
Involtini di vitello ripieni con Patate avvolte pancetta

Thema:   Ein Hauch Italien
Saison:   für festliche Momente zu zweit
Besonderheit:   wir hatten original italienische Zutaten und Lebensmittel
Zu Beachten:   größere Schnitzerl verwenden, damit sich diese auch einrollen lassen

Zutaten - Involtini di vitello

Rezept:
Rezept – Involtini di vitello

Zubereitung:

Kalbsschnitzerln plattieren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit je einer Scheibe Prosciutto und dem ganzen (geschälten) Ei belegen, Einrollen und mit Rouladennadeln fixieren. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten und im Backrohr warm stellen.

Im verbleibenden Bratenfett, die in Würfel geschnittenen Zwiebel anrösten und die zwei restlichen, in Streifen geschnittenen, Prosciutto-Scheiben dazugeben und mitbraten. Mit Portwein ablöschen und gut auf die Hälfte einreduzieren lassen. Mit dem Bratensaft auffüllen, den Rosmarin dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Rouladen in die Sauce einlegen und ca. 1 Stunde köcheln. Zum Schluss die Rama Cremefine mit dem Mehl verrühren in die Sauce ein einquirlen und nochmals kurz aufkochen.

Als Beilagen empfehlen wir kleine (gekochte) Kartoffeln, schälen, mit Salz würzen und mit Bacon umwickeln. Kurz vor dem Servieren scharf anbraten und gemeinsam mit der Roulade und Deko nach Wahl (in unserem Fall Radieschen-Sprossen) auf einem Teller anrichten.
Kalbsröllchen_E
Involtini di vitello ripieni con Patate avvolte pancetta
Kalbsröllchen_H
Involtini di vitello ripieni con Patate avvolte pancetta
Kalbsröllchen_I
Involtini di vitello ripieni con Patate avvolte pancetta
Kalbsröllchen_G
Involtini di vitello ripieni con Patate avvolte pancetta

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #kalb #gefüllt #ei #Kartoffeln #Bacon #speck #umwickeln #involtini #vitello #Patate #pancetta #ripieni #Portwein

Ente Sous-Vide alla Gramue

Ente-Sous_Vide-A_Titel
Ente Sous-Vide alla Gramue mit Kürbisnockerln und Kohlsprossen

Thema:   Sous-Vide aus der Gramue-Küche
Saison:   für festliche Momente zu zweit
Besonderheit:   auf eine Top-Qualität der Ente achten
Zu Beachten:   Sous-Vide ist nichts für den Fast-Food Junkie 😉

Zutaten - Ente-Sous_Vide

Rezept:
Rezept – Ente – Sous Vide

Zubereitung:

Die Entenbrust (ca. 3-4 cm dick) mit Salz, Pfeffer würzen und mit Knoblauchscheiben einschweißen und ca. 2 Stunden (ca. 72°C) Sous-Vide garen. Danach die Haut einschneiden und beidseitig scharf anbraten (servierfertig).
Ente-Sous_Vide-B
Sous Vide gegarte Flugentenbrust beidseitig (servierfertig) scharf anbraten
Für die Pfeffersauce Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Öl anschwitzen. 1EL Mehl unterrühren, das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten und mit dem Wein ablöschen. Kurz aufkochen lassen und die Brühe sowie das Rama Cremefine zugießen. Die grünen Pfefferkörner beimengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, einreduzieren lassen bis eine sämige Sauce entstanden ist.
In der Zwischenzeit für die Kürbisnockerln den Kürbis in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit dem feingehackten Knoblauch in der Brühe weichkochen, anschließend pürieren und auskühlen lassen. Danach gemeinsam mit dem Mehl, Eiern, sowie Salz Pfeffer (Knoblauchpulver bei Bedarf) und Muskatnuss zu einem zähen Teig verarbeiten. Die Nockerln mit einem Löffel abstecken und in kochendem Wasser solange ziehen lassen, bis diese oben aufschwimmen (ein paar Minuten).
Die Entenbrust in Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Kürbisnockerln, der Pfeffersauce und gedünsteten Kohlsprossen servieren.
Ente-Sous_Vide-C
Ente Sous-Vide alla Gramue mit Kürbisnockerln und Kohlsprossen
Ente-Sous_Vide-F
Ente Sous-Vide alla Gramue mit Kürbisnockerln und Kohlsprossen
Ente-Sous_Vide-D
Ente Sous-Vide alla Gramue mit Kürbisnockerln und Kohlsprossen
Ente-Sous_Vide-E
Ente Sous-Vide alla Gramue mit Kürbisnockerln und Kohlsprossen

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #ente #flugente #sousvide #nockerln #kürbis #pfeffer #pfefferrahmsauce #sprossen #kohlsprossen

Spaghetti-Duett mit Garnelen

Impressionen alla Gramue

Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768646989035407825213781643596.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

Geschuldet der Weihnachtszeit heute wieder einmal eine Kreation alla Gramue ohne Rezept. Zweierlei Spaghetti („Black und White“) mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto (natürlich selbstgemacht mit guten italienischen Olivenöl und Grana Padano) – eine schnelle Köstlichkeit und ideal für ein schnelles Abendessen.

photo_1576864702596465959589403320124.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto
photo_15768647003543917954293305957778.jpg
Spaghetti-Duett mit Chili-Garnelen und Petersil-Ruccola-Pesto

photo_15768647040335134202128972444455.jpg

Garnelen werden in der Pfanne gebraten

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #spaghetti #sepia #Garnelen #Petersilie #Ruccola #Pesto #GranaPadano #Olivenöl

Lebkuchen alla Cafe

Lebkuchen alla Cafe - D
Lebkuchen alla Cafe

Thema:   In der Weihnachtsbäckerei alla Gramue 🎄
Saison:   Advents- und Weihnachtszeit (Reste gibt es dann bis Ostern,… 😉)
Besonderheit:   ein Muss für alle die Lebkuchen lieben
Zu Beachten:   die getrockneten Früchte/Nüsse können beliebig variiert werden

Zutaten - Lebkuchen alla Cafe

Rezept:
Rezept – Lebkuchen alla Cafe

Zubereitung:

Den Früchte-/Nussmix grob zerkleinern.
Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig aufschlagen. Das Instant-Kaffeepulver, geriebene Nüsse sowie das Lebkuchengewürz und den gehackten Früchtenussmix miteinander vermischen und gemeinsam mit dem Kirschrum vorsichtig unter den Teig heben.
Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech neben einander auflegen und die Teigmasse gleichmäßig aufstreichen (die Oblaten dürfen dabei nicht verrutschen).Im vorgeheizten Backrohr 140°C Heißluft ca. 20 Minuten backen (der Teig soll innen noch feucht sein).
Die Butter schmelzen und mit dem Staubzucker und den Espresso vermengen und auf den warmen Lebkuchen verstreichen und mit Deko nach Wahl verzieren.
Nach dem Erkalten in kleine Quadrate (max. 2cm) schneiden.
Lebkuchen alla Cafe - E -Titel
Lebkuchen alla Cafe
Lebkuchen alla Cafe - F
Lebkuchen alla Cafe

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #advent #weihnachtszeit #weihnachten #winter #winterwonder #Lebkuchen #Oblaten #Kaffee #Espresso #Früchte

Sweet Christmas Clouds

Sweet-Christmas-Clouds_C
Sweet Christmas Clouds

Thema:   In der Weihnachtsbäckerei alla Gramue 🎄
Saison:   Advents- und Weihnachtszeit (Reste gibt es dann bis Ostern,… 😉)
Besonderheit:   ein Weihnachtstollenrezept ohne Marzipan und in einer anderer Form
Zu Beachten:   hier kommen auch „Marzipangegner“ auf Ihre Kosten

Zutaten - Sweet Christmas Clouds

Rezept:
Rezept – Sweet Christmas Clouds

Zubereitun

Am Vortag die Cranberrys in ein schmales Gefäß geben, mit Kirschrum bedecken und über Nacht durchziehen lassen.
Die Walnüsse und die Nougat Schokolade getrennt grob hacken und die Cranberrys abtropfen lassen.
Für den Teig Mehl, Hefe, Zucker, lauwarme Milch, Butter (100g), gehackte Schokolade, Nüsse und Cranberrys, sowie Lebkuchengewürz, Vanillezucker, Topfen und einer Prise Salz zu einem Teig verkneten. Den Teig für ca. eine Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Danach aus dem Teig kleine Wölkchen (max. 5cm) formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech legen (ca. 50 Stk).
Nochmals für einige Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backrohr (Heißluft 150°C) ca. 20 Minuten backen.
Die noch heißen Wölkchen mit der geschmolzenen Butter (100g) bestreichen und in Staubzucker wälzen.
Sweet-Christmas-Clouds_B
Sweet Christmas Clouds

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #advent #weihnachtszeit #weihnachten #winter #winterwonder #Nougat #Cranberrys #Nüsse #Weihnachtsstollen

Adventroulade „Winterwonderland“

Adventroulade-Winterwonderland_I
Adventroulade „Winterwonderland“ alla Gramue

Thema:   Adventjause im Hause Gramue
Saison:   (Vor-)Weihnachtszeit
Besonderheit:   mit Nüssen und Cranberrys ein weihnachtlicher Geschmack im Advent
Zu Beachten:   die Roulade vorsichtig einrollen, da sie „brüchig“ ist (aber das ist gewollt)

Zutaten_Adventroulade-Winterwonderland

Rezept:
Rezept – Adventroulade-Winterwonderland

Zubereitung:

Die Cranberrys und die Walnüsse grob hacken und die Vollmilchschokolade im Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz zu „Schnee“ aufschlagen.
Die Dotter mit dem Zucker schaumig rühren und danach die geschmolzene Schokolade, sowie das mit Backpulver vermengte Mehl dazugeben. Zum Schluss den Eischnee unter die Masse heben.
Die Teigmasse auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig verteilen und die gehackten Cranberrys und Walnüsse darüber streuen.
Im vorgeheizten Backrohr (180°C Umluft) ca. 10 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Den Teig auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch legen und vorsichtig einrollen (der Teig ist etwas brüchig, aber das ist gewollt), sowie abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit für die Fülle den Mascarpone mit dem Vanillezucker, dem Kirschrum schaumig schlagen und mit Zucker (je nach Geschmack) süßen.
Die Roulade ausrollen und mit der Fülle gleichmäßig bestreichen und mit den Schokoplättchen betreuen und danach wieder zu einer Roulade einrollen.
Mit Schokoglasur, sowie weihnachtlicher Deko nach Wahl verzieren und servieren.
Adventroulade-Winterwonderland_J
Adventroulade “Winterwonderland” alla Gramue
Adventroulade-Winterwonderland_E
Adventroulade “Winterwonderland” alla Gramue
Adventroulade-Winterwonderland_F
Adventroulade “Winterwonderland” alla Gramue
Adventroulade-Winterwonderland_G
Adventroulade “Winterwonderland” alla Gramue

#gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #chef #advent #roulade #weihnachtszeit #weihnachten #nüsse #schokolade #Cranberrys #winter #winterwonder