Sushi alla Gramue

Sushi_D_Tisch_Titel

Heute war es soweit. Gramue macht Sushi. Nochmals ein herzliches Dankeschön an Manuel Wagner, der uns in seinem Kochkurs in die Geheimnisse der Sushi Kochkunst eingeweiht hat. Wichtig sind vor allem auch die Zutaten.

Sushi_A_Vorbereitung
Zutaten für unser Sushi

Besonders spannend war das Reis kochen. Dabei ist es wichtig den richtigen Reis zu verwenden und vor allem diesen oftmals (15-20mal) zu waschen. Erst dann kann dieser gekocht und mariniert werden. Für das Reis marinieren empfiehlt sich eine Hangiri (Holzgefäß).

Sushi_B_Reiskochen
Sushi Reis im Hangiri

Auch ein „Omlette“ darf nicht fehlen, ….

Sushi_C_Omlett
Omlette mit Reiswein

Danach haben wir unsere Sushi gerollt und geformt und den Tisch gedeckt,…

Sushi_E_Tisch
Sushi alla Gramue
Sushi_F_Tisch
Suschi alla Gramue

Folgende Sushi haben wir zubereitet

Gunkan und Nigiri mit Garnelen bzw. Lachskaviar
Futomaki mit Thunfisch
Futomaki mit Surimi

Sushi_I_Gunkan_Nigri
Gunkan und Nigiri
Sushi_H_Gunkan_Nigri
Gunkan und Nigiri
Sushi_G_Gunkan_Nigri
Gunkan und Nigiri
Sushi_J_Futomaki_Thunfisch
Futomaki mit Thunfisch
Sushi_K_Futomaki_Thunfisch
Futomaki mit Thunfisch
Sushi_N_Futomaki_Surimi
Futomaki mit Surimi
Sushi_M_Futomaki_Surimi
Futomaki mit Surimi
Sushi_L_Futomaki_Surimi
Futomaki mit Surimi

 

Schweinemedaillons in Cambozolasauce mit „Kifaletti“

Schweinefilet_B_Titel
Schweinemedaillons mit „Kifaletti“

Thema:   ein gemütliches Abendessen
Saison:   frische Blüten geben dem Gericht einen „sommerlichen Kick“
Besonderheit:   „Kifaletti“ – aus Kindheitstagen in Kroatien (runde Kroketten mit Käse)
Zu Beachten:   Cambozola für die Sauce ist milder als Gorgonzola

Zutaten Schweinemedaillons_Kifaletti

Rezept:
Rezept – Schweinemedaillons_Kifaletti

Zubereitung:

Die Schweinefilets in Medaillons schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen und in etwas Öl beidseitig scharf anbraten und im Backrohr warm stellen. Die Zwiebel und das Wurzelwerk würfeln und den Knoblauch fein hacken. Den Zwiebel im Bratenrückstand anschwitzen, Knoblauch kurz mitrösten und das geschnittene Wurzelwerk dazugeben. Das Tomatenmark (ca. 2 EL) unterrühren und mit dem Mehl stauben. Mit dem Weißwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und die Brühe dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Thymian, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter würzen, das Fleisch einlegen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Dann den feingeschnittenen Cambozola und die Rama Cremefine unterrühren und kurz einreduzieren lassen.
Für die Kifaletti die Kartoffeln mit der Schale weichkochen, kurz ausdampfen lassen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten (Teig sollte nicht zu fest sein). Aus dem Teig kleine Kügelchen (ca. 2 – 2,5cm Durchmesser) formen und im heißen Öl frittieren.
Gemeinsam mit den Schweinemedaillons servieren und mit essbaren Blüten und feinen Lauchstreifen servieren.
SONY DSC
Schweinemedaillons mit „Kifaletti“
Schweinefilet_A_Titel
Schweinemedaillons mit „Kifaletti“
Schweinefilet_C
Schweinemedaillons mit „Kifaletti“

#Schweinefilet #schweinemedaillons #cambozola #käse #kifaletti #hauptspeise #gramue #easycooking #easycookingforeveryone #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich

Quiche alla Gramue

 

SONY DSC
Quiche alla Gramue

Thema:   ein Mittag-/Abendessen, oder auch ein Partysnack
Saison:   Gemüse und Salate können je nach Jahreszeit variiert werden
Besonderheit:   kann für Besuche auch gut vorbereitet werden
Zu Beachten:   in kleinen Förmchen extra gebacken (geht auch in „normaler“ Form)

Zutaten - Quiche

Rezept:
Rezept – Quiche alla Gramue

Zubereitung:

Für den Teig die weiche Butter mit den anderen Zutaten (Ei, Mehl, Salz und Wasser) zu einem geschmeidigen Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30min im Kühlschrank rasten lassen.
Für die Füllung den Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne in Olivenöl anschwitzen. Das Faschierte dazugeben und mitrösten. Danach das feingewürfelte Gemüse (Karotte und Zucchini) ebenfalls mit braten. Das Tomatenmark hinzufügen, sowie Salz, Pfeffer und Oregano und dann mit dem Rotwein ablöschen. Kurz einkochen lassen und mit der Brühe aufgießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen (bis die gesamte Flüssigkeit verkocht ist). 
Eine große Quicheform oder kleine Förmchen ausfetten und mit dem ausgerollten Teig auskleiden. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit der Füllung bis knapp unter den Rand auffüllen. Dann den Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und den Eiern verrühren und den geriebenen Käse unterheben. Die Quiche damit auffüllen (abschließen) und im vorgeheizten Backrohr (je nach Größe der Form) ca. 20-45 Minuten bei 170° Heißluft backen.
 Mit einem Knoblauch Joghurt-Dip und Salaten (nach Wahl) ofenfisch servieren.
SONY DSC
Quiche alla Gramue
SONY DSC
Quiche alla Gramue
SONY DSC
Quiche alla Gramue

#gramue #easycooking #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #Joghurt #Quiche #faschiertes #Zucchini #Karotte 

Topfen Joghurt Torte

Topfen-Joghourt-Torte - Titel
Joghurt Topfen Torte

Thema:   Eine fruchtig leichte Sommertorte
Saison:   Erfrischendes auch für die warme Jahreszeit
Besonderheit:   Gutes muss nicht immer kompliziert sein 😉
Zu Beachten:   Creme immer gut durchkühlen lassen

Zutaten - Topfen-Joghurt-Torte

Rezept:
Rezept – Topfen-Joghurt-Torte

Zubereitung:

Für den Teig die Eier mit dem Zucker dick schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver und den Nüssen vermengen und gemeinsam mit der geriebenen Zitronenschale unter die Eimasse heben. Eine Tortenform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 15 bis 20 Minuten backen (Stäbchenprobe). Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und in der Mitte teilen.

Für die Fülle werden die Mandarin-Orangen abgetropft und klein geschnitten (vorher ein paar Stücke für die Deko bei Seite legen). Das Schlagobers mit dem Sahnesteif aufschlagen und ungefähr die Hälfte für die Deko zur Seite geben. Die anderen Zutaten (Topfen, Joghurt, die Hälfte des Schlagobers, die geschnittenen Mandarin-Orangen) vorsichtig miteinander verrühren (mit der Hand) und mit einem Schuss Kirschrum und Zucker (nach gewünschter Süße) abschmecken. Zum Schluss die aufgelöste Gelatine unterrühren und die Creme für mehrere Stunden kaltstellen.

Danach die Torte mit der Creme füllen und mit dem restlichen Schlagobers und den Mandarin-Orangen verzieren. In unserem Fall haben wir die Torte auch noch mit Nutella-Schokostreifen überzogen.

Topfen-Joghurt-Torte_A
Joghurt Topfen Torte

#gramue #easycooking #einfach #cooking #kitchen #kochen #rezept #rezepte #köstlich #torte #jause #Dessert #topfen #Joghurt #Biskuit #baking #cake

Trofie mit Burrata Speck Sauce

Trofie_mit_Burrata_A_Titel
Trofie mit Burrata Speck Sauce

Ein weiterer kulinarischer Nachtrag aus unserer Urlaubsküche in Südtirol – kochen kann manchmal auch sehr einfach sein,….

Thema:   Südtirol – Bodenständige Küche trifft cucina mediterranea
Saison:   Urlaub in Südtirol
Besonderheit:   frische Trofie und Burrata
Zu Beachten:   in Südtirol schmeckt es am Besten 😉

Zutaten - Trofie mit Burrata

Rezept:
Rezept – Trofie mit Burrata

Zubereitung:

Den Speck in Streifen und die Tomate klein schneiden, sowie die Petersilie fein hacken und den Burrata zerteilen. In einer Pfanne etwas Olivenöl geben und den Speck anbraten. Danach die Tomatenwürfel ebenso kurz darin anschwitzen. Die Petersilie dazugeben und den Burrata daruntermischen und kurz schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzig abschmecken.
Die Trofie nach Anleitung al dente Kochen und gemeinsam servieren.
Trofie_mit_Burrata_D
Trofie mit Burrata Speck Sauce
Trofie_mit_Burrata_B
Trofie mit Burrata Speck Sauce
Trofie_mit_Burrata_C
Trofie mit Burrata Speck Sauce

Gutes Gelingen und Guten Appetit