Apfel-Blätterteig-Schneckerln

 

SONY DSC
Apfel-Blätterteig-Schneckerln

 

Thema:   süß – schnell – einfach
Saison:   ob Fingerfood oder Geburtstagsparty – für jeden Tag und jeden Anlass passend
Besonderheit:   sowohl backofenfrisch als auch kalt immer ein Genuss
Zu Beachten:   easy cooking for everyone – leichter gehts „nimma“  😉

Zutaten_Apfel-Blätterteig-Schneckerln

Rezept:
Rezept – Apfel-Blätterteigschneckerln^

Zubereitung:

Die Äpfel schälen, reiben und mit Zitronensaft und Kirschrum beträufeln. Rosinen, geriebene Haselnüsse, Semmelbrösel, sowie Zucker, Vanillezucker und Zimt unterrühren und alles gut miteinander vermengen.
Den Blätterteig mit der Masse belegen, einrollen und in ca. 2-3cm, dicke Scheiben (Schneckerln) schneiden. Diese auf ein, mit einem Backpapier ausgelegtem, Backblech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Danach mit warmer Marillenmarmelade bestreichen und servieren.
SONY DSC
Apfel-Blätterteig-Schneckerln – frisch am Backblech
SONY DSC
Apfel-Blätterteig-Schneckerln – frisch am Backblech
SONY DSC
Apfel-Blätterteig-Schneckerln – mit Marillenmarmelade bestrichen

SONY DSC

 

Gratinierter Heilbutt mit Petersilienkartoffeln

SONY DSC
Gratinierter Heilbutt mit Petersilienkartoffeln

Thema:   Fisch – einmal nicht klassisch paniert oder natur
Saison:   Fisch in guter Qualität ist mittlerweile immer verfügbar
Besonderheit:   mit verschiedenen Fischarten variierbar
Zu Beachten:   ein einfaches und schnelles Gericht

Zutaten - Gratinierter Heilbutt

Rezept:
Rezept – Gratinierter Heilbutt

Zubereitung:

Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, den Knoblauch fein hacken und mit den klein würfelig geschnittenen Champignons in Öl anrösten und danach etwas abkühlen lassen. Die Tomaten entkernen und ebenso wie den Paprika in kleine Würfel schneiden und mit den angerösteten Zwiebeln und Champignons vermischen. Danach wird noch das Ei, die Semmelbrösel sowie der geriebene Käse untergerührt und mit Kräutersalz, Pfeffer und der feingehackten Petersilie abgeschmeckt.
 Den Fisch salzen und pfeffern und mit der Zitrone beträufeln. Der Fisch wird in eine Auflaufform gegeben und mit der Gemüse-Champignons Mischung belegt und im vorgeheizten Backrohr (180°C Heißluft) ca. 15 – 20 Minuten gratiniert.
Den ofenfrisch gratinierten Heilbutt mit Petersilienkartoffeln servieren!
SONY DSC
Gratinierter Heilbutt
SONY DSC
Gratinierter Heilbutt mit Petersilienkartoffeln
SONY DSC
Gratinierter Heilbutt

Bananenschnitte

SONY DSC
Bananenschnitte

Thema:   ein Klassiker alla Gramue
Saison:   Bananenschnitten eignen sich für jeden Anlass
Besonderheit:   einfach und schnell zubereitet
Zu Beachten:   vor dem Anschneiden mehrere Stunden kaltstellen

Zutaten - Bananenschnitte

Rezept:
Rezept – Bananenschnitte

Zubereitung:

Für den Teig die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Danach das Öl langsam einfließen lassen und unterrühren. Die restlichen Zutaten miteinander vermischen und unter den Teig heben. Danach in ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen und bei 170°C Heißluft (vorgeheizt) ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Für die Füllung zuerst das QimiQ aufschlagen. Danach das Schlagobers mit Sahnesteif, Vanillezucker und Zucker steif schlagen und mit dem QimiQ vermengen. Solange kaltstellen, bis die Masse anfängt leicht zu gelieren.

Den Teigboden auskühlen lassen und der Breite nach durchschneiden. Eine Hälfte mit der Marillenmarmelade bestreichen, mit den der Länge nach halbierten Bananen belegen und mit der Creme bestreichen. Danach den zweiten Teil des Teiges darüberlegen. Unbedingt vor dem Anschneiden die Bananenschnitten ein paar Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Nach Belieben verzieren (in unserem Fall Staubzucker, Bananenscheiben und Schokolade)

SONY DSC
Bananenschnitte
SONY DSC
Bananenschnitte