
Thema: Eine etwas andere Geburtstagstorte
Saison: für uns eher für die kältere Jahreszeit geeignet
Besonderheit: mit frischen Ananasstücken (evt. auch aus der Dose)
Zu Beachten: Torte muss immer kaltgestellt werden
Rezept:
rezept-malakofftorte-al-la-gramue
Zubereitung:
Biskuitteig:
3 Eier und 75g mit einer Prise Salz gut schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter die Masse heben. Tortenform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und bei 180° Heißluft (vorgeheizt) ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe) – auskühlen lassen.
Creme:
Puddingpulver mit 100ml Milch glatt Rühren. Restliche Milch mit 75g Zucker und Vanillezucker zum Kochen bringen, und das Pudding/Milch-Gemisch dazugeben und unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Pudding erkalten lassen, dann nochmals glatt Rühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und mit etwas Kirschrum auflösen. Etwas vom Pudding in der Gelatine glatt Rühren und dann dem restlichen Pudding beimengen und nochmals verrühren. 250ml Schlagobers fest aufschlagen und unter den Pudding heben. Die Creme kaltstellen (Kühlschrank) und fest werden lassen (bis sie beginnt zu gelieren).
Torte fertigstellen:
Den Kaffee mit Zucker und Rum (nach Geschmack) vermischen (für das Tränken der Biskotten). Ein Drittel der Puddingcreme auf den Biskuitboden aufbringen, Biskotten tränken und auf der Creme (enganliegend) verteilen. Dann die Ananasstücke auf die Biskotten auflegen. Nun das zweite Drittel der Creme verstreichen und wieder eine Lage getränkte Biskotten darauflegen und mit der restlichen Creme abdecken.
500 ml Schlagobers mit Zucker (nach Geschmack) und 2 Pkg. Sahnesteif fest aufschlagen und die Torte damit rundum bestreichen und nach Wunsch verzieren. Mandelblättchen (ohne Öl) in einer Pfanne goldbraun rösten und den Seitenrand der Torte damit bedecken.

